Projektbeschrieb:
Im Glarner Verbundsystem übernimmt das BZGS zur Förderung der Ausbildungsabschlüsse eine Vielzahl von Aufgaben für die Betriebe ohne Kostenüberwälzung. Die höhere Fachschule Pflege des BZGS wird im Kanton Glarus direkt über die Kantonsrechnung finanziert. Bei Schulanstellung erfolgen umfassende durch das BZGS koordinierte Werbe-und Rekrutierungsmassnahmen. Die Administration der Anstellung und die Rotationsplanung der Studierenden durch mehrere Betriebe übernimmt ebenfalls das BZGS. Auch kleinere Betriebe, oder Spezialbereiche können durch diese Unterstützung Praktikumsplätze HF beispielsweise für ein Studienjahr anbieten. Die genannten Verbundaufgaben sollen zielgerichtet ausgebaut werden.
Projektziel:
Das BZGS entlastet mit dem Verbundsystem aktiv die Kooperationsbetriebe und sichert zudem durch Rotationsplanung in verschiedene pflegerische Arbeitsfelder die Ausbildungsqualität und steigert die Ausbildungsattraktivität für das Zielpublikum.
Zielgruppe:
Potenzielle und bestehende Praxisbetriebe
Institution:
Kontakt:
Dr. Katja Hornung, Rektorin, BZGS Glarus