13. Dezember 2024

Daniel Ammann neuer BGS-Präsident

An der Mitgliederversammlung vom 11. Dezember 2024 hat der Verband Bildungszentren Gesundheit Schweiz (BGS) den Vorstand ergänzt. Neben den bisherigen Mitgliedern Thomas Ruprecht und Daniel Ammann, der neu den BGS präsidiert, wurden Andreas Schächtele, Eva Vogelsanger, Yves Meury sowie Hansjörg Lehmann für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.

Die zweite ordentliche Mitgliederversammlung 2024 des Verbands Bildungszentren Gesundheit Schweiz (BGS) fand am 11. Dezember 2024 in Luzern statt. Präsident Jörg Meyer begrüsste gut 30 Vertreterinnen und Vertreter der Verbandsmitglieder sowie Gäste in den Räumlichkeiten des XUND Bildungszentrum, Gesundheit Zentralschweiz.

Ersatzwahlen für den Vorstand bildeten das zentrale Element der Mitgliederversammlung. Jörg Meyer, der 2016 in den Vorstand und 2019 als Präsident gewählt wurde, sowie die langjährigen Vorstandsmitglieder Ruth Aeberhard und Peter Berger hatten auf die Mitgliederversammlung hin ihren Rücktritt bekannt gegeben. Die Versammlung verdankte deren kompetente und engagierte Arbeit mit grossem Applaus.

Während sich Thomas Ruprecht und Daniel Ammann zur Wiederwahl stellten, präsentierte der Vorstand für die Neubesetzung ein Viererticket, bestehend aus Andreas Schächtele, Rektor Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales, Aarau, Eva Vogelsanger, Rektorin am Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales, Weinfelden, Yves Meury, Direktor / Vorsitzender der Geschäftsleitung, medi, Zentrum für medizinische Bildung, Bern, sowie Hansjörg Lehmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Careum AG Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Zürich. Die Mitgliederversammlung folgte dem Vorstand einstimmig.

Schliesslich wählte die Mitgliederversammlung ebenfalls einstimmig Daniel Ammann, Direktor BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Chur, zum neuen BGS-Präsidenten.

Daniel Ammann (links) übernimmt das BGS-Präsidentenamt von Jörg Meyer.